Wir sind für Sie da
Informationen über die Verarbeitung von personenbezogenen Daten durch das Kamerasystem
Der Administrator des Kamerasystems ist die Firma LAMARK s.r.o. mit Sitz in Pražská třída 850/110, Kukleny, 500 04 Hradec Králové, ID-Nr.: 274 67 473 ("Administrator").
(1) Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten
Das Videoüberwachungssystem wird zum Schutz der Rechte und des Eigentums des für die Verarbeitung Verantwortlichen sowie der Rechte, des Eigentums und der Gesundheit der betroffenen Personen betrieben. Der für die Verarbeitung Verantwortliche hat eine Abwägung vorgenommen und ist zu dem Schluss gekommen, dass die Verarbeitung der betroffenen Person keinen ungerechtfertigten Schaden zufügen kann und der Betrieb des Videoüberwachungssystems zweckmäßig, rechtmäßig und legitim ist. Die Verarbeitung erfolgt auf der Grundlage der berechtigten Interessen des für die Verarbeitung Verantwortlichen gemäß Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f der Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten, zum freien Datenverkehr und zur Aufhebung der Richtlinie 95/46/EG (Datenschutz-Grundverordnung) ("DSGVO").
Das Videomaterial wird in Übereinstimmung mit der GDPR verarbeitet. Das Videoüberwachungsmaterial kann bei Verdacht auf rechtswidriges Verhalten der gefilmten Personen an Straf- oder Ordnungsbehörden oder in den gesetzlich vorgesehenen Fällen an staatliche Verwaltungsbehörden weitergegeben werden; ebenso kann es in zivilrechtlichen Gerichtsverfahren oder zum Nachweis der Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung des für die Verarbeitung Verantwortlichen verwendet werden. Der für die Verarbeitung Verantwortliche gibt keine personenbezogenen Daten an Drittländer oder internationale Organisationen weiter. Der für die Verarbeitung Verantwortliche wird im Zusammenhang mit der Verarbeitung personenbezogener Daten durch das Videoüberwachungssystem keine automatisierte Entscheidungsfindung oder Profiling durchführen.
1.1 Verarbeitungs-/Speicherungszeit
Der für die Verarbeitung Verantwortliche verarbeitet die in den Videoaufzeichnungen enthaltenen personenbezogenen Daten nur so lange, wie dies zur Erfüllung des jeweiligen Zwecks erforderlich ist. Die Dauer der Verarbeitung der auf diese Weise gewonnenen Daten kann verlängert werden, wenn die Aufzeichnung zur Untersuchung eines Sicherheitsvorfalls ausgewertet werden muss, wenn sie als Beweismittel verwendet werden soll, insbesondere in Verfahren vor einem Gericht, einer Verwaltungs- oder Strafverfolgungsbehörde.
2. Rechte von Personen, die sich in den überwachten Räumlichkeiten bewegen
Im Zusammenhang mit der Verarbeitung personenbezogener Daten durch das Videoüberwachungssystem hat eine Person (betroffene Person), die sich in den überwachten Räumlichkeiten bewegt, das Recht auf: (I) Zugang zu den personenbezogenen Daten, (II) Berichtigung oder Vervollständigung unrichtiger oder falscher personenbezogener Daten, (III) Beantragung der Löschung personenbezogener Daten, wenn die personenbezogenen Daten für die Zwecke, für die sie erhoben oder anderweitig verarbeitet wurden, nicht mehr erforderlich sind oder wenn Sie feststellen, dass sie unrechtmäßig verarbeitet wurden, (IV) Einschränkung der Verarbeitung personenbezogener Daten in besonderen Fällen und auch das Recht (V) auf Widerspruch, wonach die Verarbeitung personenbezogener Daten eingestellt wird, es sei denn, es werden zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachgewiesen, die die Interessen oder Rechte und Freiheiten der betroffenen Person überwiegen, insbesondere wenn der Grund die mögliche Durchsetzung von Rechtsansprüchen ist, sowie das Recht (VI), sich an die Datenschutzbehörde(www.uoou.gov.cz).
Für weitere Informationen über die Verarbeitung personenbezogener Daten durch den für die Verarbeitung Verantwortlichen kontaktieren Sie uns bitte per E-Mail: gdpr@lamark.cz.